Gesundheit
Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Den Erhalt und die Förderung der eigenen Fitness sehen wir auch als Arbeitgebersache.
Schwimmen im BADE:HAUS
Genießen Sie die Kraft des Meeres auf drei verschiedenen Ebenen im bade:haus und lassen Sie den Büroalltag hinter sich im größten Thalassohaus Europas. Im bade:haus Norderney erleben Sie die Elemente Feuer und Wasser auf eine vollkommen neue Art und Weise. Und als Mitarbeiter:in der Stadt Norderney und deren Eigenbetriebe auch noch umsonst! Einmal pro Woche können Sie davon profitieren. Hierbei entsteht ein geldwerter Vorteil. Was ist ein geldwerter Vorteil?

Bringen Sie hierfür zusätzlich zum Mitarbeiterausweis Ihre gültige Insulaner Card mit. Falls Sie noch keine Insulaner Card besitzen, melden Sie sich bei Jochen Dröst oder Julia Goldbecker bzw. schreiben Sie eine E-Mail an personalservice@norderney.de.
Fitness Angebot TUS
In Kooperation mit dem TuS Norderney steht den Mitarbeiter/innen der Stadt Norderney und deren Eigenbetriebe die Nutzung des Fitnessraumes bevorzugt zur Verfügung. Eine Mitgliedschaft im TuS Norderney ist für die Inanspruchnahme dieses Angebots notwendig. Der Verein verzichtet jedoch für Mitarbeiter:innen der Stadt Norderney und deren Eigenbetriebe auf die Erhebung eines monatlichen Zusatzbeitrages.
An der Mühle 13
Telefon: 04932/991180
E-Mail: geschaeftsstelle@tus-norderney.de

Individuelle Präventionsangebote / Angebote der Krankenkassen
Die Stadt Norderney unterstützt und vermittelt bei Bedarf Präventionsangebote insbesondere in den Bereichen Bewegungsgewohnheiten, Stressmanagement, Ernährungsgewohnheiten und Suchtmittelkonsum. Einen Auszug an Links zu Angeboten verschiedener Krankenkassen finden Sie hier:

Betriebsärztliche Beratung
Die Gesundheitsfürsorge und arbeitsmedizinische Begleitung der Mitarbeiter:innen ist verpflichtend. Hierfür hat die Stadt Norderney professionelle Beratung über einen Betriebsmediziner. Dieser steht auch für individuelle berufsbezogene Beratungsfragen zur Verfügung.

Psychosoziales Beratungsangebot (auch Kinderbetreuung und Pflege Angehöriger)
In Zusammenarbeit mit der AWO Lifebalance steht den Mitarbeiter:innen der Stadt Norderney und ihrer Betriebe online und telefonisch ein umfassendes Beratungsangebot in den Bereichen Pflege und Beruf, Gesundheit und Arbeit sowie Familie und Kinder zur Verfügung.
Insbesondere umfasst dies eine Beratung
- zu allen Fragen rund um das Thema Kinderbetreuung.
- zu Leistungen der Pflegeversicherung, zur Pflegebegutachtung (inklusive Widerspruchsverfahren) sowie im Krankenhausentlassungs-management. Vermittlung von ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten sowie weiterführenden Unterstützungsmöglichkeiten.
- kurzfristige psychosoziale Beratung u. Krisenintervention in persönlichen Belastungssituationen. Unterstützung bei der Überleitung zu weiterführenden Möglichkeiten. Themen (u.a.): Stress, Burn-Out, Familienkonflikte, Scheidung, Konflikte mit Kolleg*innen o. Vorgesetzten, Trauerfälle, Sucht, Mobbing.

Gesundheitstag
Die Stadt Norderney bietet einmal im Jahr einen Gesundheitstag für alle Mitarbeiter:innen an. Dort werden verschiedene kostenlose Angebote von gesundheitlicher Beratung bis zum Sportprogramm während der Arbeitszeit bereitgestellt. Dieses Jahr ist der Gesundheitstag für Mittwoch, den 03.09.25 geplant.

Weitere Themenfelder

Mobilität

Vorsorge
