Vorsorge
Die Stadt Norderney als Arbeitgeber nimmt Ihre Fürsorgepflicht den Arbeitnehmern gegenüber sehr ernst. Nicht nur in Sachen Arbeitssicherheit und Brandschutz, sondern auch in Sachen gesundheitlicher und finanzieller Absicherung für später. Wir unterstützen zum Beispiel bei der Gesundheitsvorsorge, Altersvorsorge und Rentenberatungen.
Unterstützung bei Altersvorsorge
Vorsorge über die VBL: Jeder von uns braucht eine ausreichende Altersvorsorge. Heute mehr als je zuvor.
Wer eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst bei einem der rund 5.300 bei der VBL beteiligten Arbeitgeber, z.B. der Stadt Norderney, antritt und die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, wird vom ersten Tag an in der VBL klassik angemeldet. Diese tarifvertraglich geregelte Pflichtversicherung ist eine betriebliche Altersvorsorge und damit Ihre Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
Die VBL klassik sorgt dafür, dass Sie neben der gesetzlichen Rente eine Betriebsrente erhalten. Ein lebenslanges finanzielles Polster, mit dem Sie einen Teil Ihrer persönlichen Rentenlücke auffüllen können.
Über die VBL hinaus gibt es verschiedene Arten weiterer privater Altersvorsorgemodelle. Verschiedene werden als betriebliche unterstützt. Ob nun als Vorsorgemodell einer Direktversicherung, eines Pensionsfonds, einer Pensionszusage oder Unterstützungskasse. Ob mit oder ohne staatliche Förderung oder vermögenswirksame Leistungen … Wir unterstützen bei Neuabschluss einer betriebliche Altersversorge oder Übernahme einer bestehenden in das Arbeitsverhältnis zur Stadt Norderney.

Gesundheitsvorsorge über Krankenkassen
Gesetzliche Krankenkassen zahlen regelmäßige Gesundheits-Checks und (Krebs-) Früherkennungsuntersuchungen. Wer daran teilnimmt, kann damit häufig Punkte für Bonusprogramme sammeln.
Informationen zu den verschiedenen (teils geldwerten) Bonusprogrammen:
• Teilnahme an Präventionskursen
• Teilnahme an bestimmten Bewegungsmaßnahmen / Sport
• professionelle Zahnreinigung
• weitergehende Vorsorgeuntersuchungen
• Schutzimpfungen
• Reduktion von Zuzahlungen in mehreren Bereichen

Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung
Wenn Sie rundum ihre Rente Fragen haben, können Sie sich bei der Rentenberatung der DRV Leer informieren. Sie erreichen die Beratungsstelle unter folgenden Kontaktdaten:
Christine-Charlotten-Str. 47
26789 Leer
Telefon: 04919/27630

Weitere Themenfelder

Beruf

Familie
