Familie
Die Familie ist das Zentrum unseres Daseins. Die Harmonie zwischen Beruf und Familie ist keine reine Privatsache. Ihr Arbeitgeber unterstützt Sie bei der richtigen Balance.
Kinderbetreuung
Die Stadt Norderney arbeitet an einer betrieblichen Betreuungslösung im Bereich der Kindertagesstätten. Bis es soweit ist, unterstützen wir dabei, schnell einen Betreuungsplatz zu finden. Hier eine Übersicht der Betreuungsmöglichkeiten:
Kindergarten am Kap (Krippen- und Kindergartenplätze), Benekestraße 25, 26548 Norderney, 04932 – 584
Kindergarten Kükennest (Krippen- und Kindergartenplätze), Am Weststrand 11, 26548 Norderney, 04932 – 83458
Tagespflege Inselstrolche, Birkenweg 40, 26548 Norderney, 04932 – 8689788
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hundebetreuung
Als Arbeitnehmer mit Hund macht man sich oft Gedanken ob man den vierbeinigen besten Freund nicht während der Arbeitszeit zu lange alleine lässt. Katrin Solaro betreibt mit ihrem Mann Ludwig neben der Tierarztpraxis auch eine Hundepension/ Hundebetreuung. Für die Norderneyer Arbeitnehmer aber auch für Gäste eine gute Sache. Nach Vorheriger Telefonischer Absprache kann je nach Anzahl freier Plätze der Hund dort gegen eine kleine Gebühr betreut und wieder abgeholt werden.
Praxis Dr. Solaro
Fischerstraße 8
Telefon: 04932/82218

Besondere Freistellungen
Den Geburtstag mit der Familie verbringen? Das geht sowieso nur am Wochenende. Stimmt nicht:
Wer zum Beispiel Geburtstag hat, erhält den Nachmittag gutgeschrieben und hat Zeit sich feiern zu lassen. Darüber hinaus bietet die Stadt Norderney eine Vielzahl an gemeinschaftlichen Veranstaltungen wie Betriebsausflüge oder Boßel Veranstaltungen für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, die nicht das Arbeitszeitkonto belasten.
Auch zu weiteren Anlässen des familiären und gemeinschaftlichen Lebens kennt das Tarifrecht verschiedene Freistellungen.

Gleitende Arbeitszeit
Für eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ist die Gleitzeitregelung der Stadt Norderney flexibel gestaltet. Die Kernarbeitszeiten gelten in den nachstehenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
15:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr
Die gleitende Arbeitszeit bedingt einer gleichmäßigen Verteiung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Der Arbeitsbeginn kann zwischen frühestens 07:00 Uhr und spätestens 08:30 Uhr variieren. Auch die länge der Mittagspause, welche man zwischen 12:30 Uhr und 14:30 Uhr wahrnehmen kann, kann variieren (mindestens 30 Minuten). Hierbei ist unter der Woche auf 8,15 Arbeitsstunden pro Tag zu kommen und Freitags hat man 6 Arbeitsstunden zu erfüllen.

Psychosoziales Beratungsangebot (auch Kinderbetreuung und Pflege Angehöriger)
In Zusammenarbeit mit der AWO Lifebalance steht den Mitarbeiter:innen der Stadt Norderney und ihrer Betriebe online und telefonisch ein umfassendes Beratungsangebot in den Bereichen Pflege und Beruf, Gesundheit und Arbeit sowie Familie und Kinder zur Verfügung.
Insbesondere umfasst dies eine Beratung
• zu allen Fragen rund um das Thema Kinderbetreuung.
• zu Leistungen der Pflegeversicherung, zur Pflegebegutachtung (inklusive Widerspruchsverfahren) sowie im Krankenhausentlassungs-management. Vermittlung von ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten sowie weiterführenden Unterstützungsmöglichkeiten.
• kurzfristige psychosoziale Beratung u. Krisenintervention in persönlichen Belastungssituationen. Unterstützung bei der Überleitung zu weiterführenden Möglichkeiten. Themen (u.a.): Stress, Burn-Out, Familienkonflikte, Scheidung, Konflikte mit Kolleg*innen o. Vorgesetzten, Trauerfälle, Sucht, Mobbing.

Weitere Themenfelder

Mobilität

Vorsorge
